AK Logo

Wohnen

Rechtinfos rund um Wohnen - 
vom WG-Zimmer bis zur
Eigentumswohnung

Mann zieht sich Maske vom Gesicht

Airbnb: AK Experten warnen vor Fakes!

Die Buchungsplattform Airbnb ist immer wieder Ziel von Abzockern. Die Experten der AK Tirol raten deshalb zur Vorsicht und helfen im Ernstfall.

Paragrafenzeichen mit Häusern

AK Tirol gegen Bodenfonds wiederum erfolgreich

Die AK Tirol hat ein Verfahren für eine junge Tiroler Familie gegen den Tiroler Bodenfonds nun auch in zweiter Instanzen gewonnen.

Paragraphen

Bodenfonds: So geht Land Tirol mit junger Familie um

Der Tiroler Bodenfonds verkaufte einer jungen Familie einen ungeeigneten Baugrund und verlor gegen die Klage der AK. Nun geht er in Berufung.

Modell eines Hauses mit Münzen und Taschenrechner

AK gewinnt in erster Instanz gegen Bodenfonds

Die AK Tirol unterstützte eine junge Familie und siegte bei Gericht: Der Tiroler Bodenfonds muss Schadenersatz von rund 17.000 Euro leisten.

Arbeiter mit Presslufthammer

AK Tirol kämpft für Eigentümer einer Wohnanlage

Seit Jahren warten Besitzer auf die Fertigstellung ihrer Eigenheime in Eben a. A. Die Wohnanlage wurde inzwischen zur Ruine und gefährdet Existenzen.

Bitumen tropft vom Dach auf abgehängte Folie

AK Tirol vor Ort: Dort, wo es Bitumen regnet...

Im Zillertal zerfließen Bitumendächer von Wohnhäusern. Der Schaden ist enorm, die AK Tirol unterstützut die Familien vor Gericht.

Geldscheine und aufgetürmte Münzen, darauf stehen die Holz-Buchstaben MIETE

Der Mietpreis-Stopp gilt leider nicht für alle

Seit 1. April gilt der Mietpreis-Stopp. Er bringt für viele Entlastung, gilt aber nicht für alle Mietverhältnisse. Die wichtigsten Infos gibts hier.

Mietvertrag unter der Lupe

Der Mietvertrag

Der Inhalt eines Mietvertrages soll die Rechte und Pflichten beider Vertragsparteien regeln.

Portrait Energiespartipps

Energiespartipps

Wer versteckten Stromfressern den Saft abdreht, kann im Jahr bis zu 100 Euro sparen:

Junger Mann sitzt in Pappkarton

Erhebung Studenten-WGs: Mini-Bude zum Maxipreis

Die Wohnkosten sind kaum noch zu bezahlen, auch für Studierende in Innsbruck. Bis zu 55,96 Euro pro m2 wurden 2022 für ein WG-Zimmer verlangt!

Heizkörper und Geldscheine

Heizungstausch muss fair gefördert werden!

Die Abkehr von fossilen Heizsystemen trifft jene hart, die sich das Leben kaum leisten können. Die AK Tirol fordert deshalb angemessene Fördersätze!

Canva

Innsbruck: Mieter auf die Straße gesetzt

20 Mieterinnen und Mietern wurde von der Stadt Innsbruck die Benutzung ihrer Wohnungen untersagt - AK Präsident Zangerl fordert Fristerstreckung.

Zwei junge Frauen packen Umzugskisten

Maklerprovision: Bestellerprinzip ab 1. Juli 2023

Müssen Mieter:innen jetzt wirklich keine Provision mehr bezahlen? Was das Erstauftraggeber-Prinzip regelt und wie Sie Umgehungsversuche erkennen.

Katze und Hund

Miete und Tierhaltung

Ein generelles Haustierverbot im Mietvertrag ist nicht zulässig. Lesen Sie nach, was Sie wissen müssen!

Junges Paar malt Wohnung aus

Miete: So gibt`s die Kaution zurück

Wer seine Kaution in voller Höhe wieder haben will, kann mit relativ einfachen Mitteln vorbeugen. Hier ein paar AK Tipps samt Merkblatt.

Mieten. Kaufen. Nachzahlen...

Viele Wohnungseigentümer, die eine Mietkaufwohnung von einer gemeinnützigen Bauvereinigung erworben haben, erhalten derzeit unerfreuliche Post.

Junger Mann bei der Wohnungsrenovierung.

Neuerungen für Mieter von Gemeinnützigen

Seit 1. Juli 2016 ist unter anderem der „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag“ für Mieter von „Gemeinnützigen“ neu geregelt. Hier die Details dazu.

Frau vor Schimmelflecken an der Wand

Schimmel, der Feind an deiner Wand

Baumängel waren die Ursache für Feuchtigkeit, Modergeruch und Schimmelbildung in einer Wohnung. Die AK erkämpfte 9.000 Euro für die Mieterin.

Spartipps beim Heizen

Hier gibt’s hilfreiche Tipps, wie Sie beim Heizen Geld sparen können!

Hund liegt am Boden

Tierhaltung: OGH kippt Hundeverbot

Aufgrund einer aktuellen OGH-Entscheidung kann Mieterinnen und Mietern das Halten von nicht gefährlichen Hunde nicht mehr verboten werden.

Tipps zum Wohnungskauf

Der Kauf einer Wohnung sollte gut überlegt sein.

Unseriöser Vermieter

Unseriöses Mietangebot: AK klagte Vermieter

1.700 Euro hatte ein Vermieter mit fadenscheinigen Argumenten von der Kaution einbehalten. Die AK Tirol konnte dem Mieter zu seinem Recht verhelfen.

Vermieter will in die Wohnung

Wann darf der Vermieter in die Wohnung? Dabei kommt es häufig zu Unliebsamen Überraschungen

Portrait Vorsicht rutschig - wer räumt?

Vorsicht rutschig - wer räumt?

Gesetzliche Regelungen und Vorschriften zur Schneeräumung

Junge Frau und junger Mann stehen nachdenklich vor einer weißen Wand, auf die die Einrichtung eines Wohnzimmers gezeichnet ist.

Wohnbauförderung: Das ist neu ab Herbst

Ab September gelten einige neue Bestimmungen, wie erhöhte Einkommensgrenzen oder erweiterte Fördermöglichkeiten für den Erwerb gebrauchter Wohnungen.

Fehlinformationen zur (Un-)Rechtmäßigkeit von Wertsicherungsklauseln

Wohnen: AK informiert zu Wertsicherungsklauseln

Irreführende Auskünfte zu rechtswidrigen Wertsicherungsvereinbarungen in Mietverträgen haben viele Mieter verunsichert. Die AK Expertinnen helfen.

Downloads

Kontakt

Kontakt

Persönliche Anliegen 

Mo - Fr von 8 bis 12 Uhr
Mo von 14 bis 16 Uhr und
Mi von 13 bis 17 Uhr

Telefonische Hilfe 

0800/22 55 22 - 1717

Mo - Do von 8 bis 12 Uhr und
von 14 bis 16 Uhr
Freitag von 8 bis 12 Uhr

E-Mail
wohnen@ak-tirol.com

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen per E-Mail nur eine erste Orientierung anbieten können.