AK Logo

Konsumentenschutz

Ihre Rechte als VerbraucherIn:
Vom Bankgeschäft bis zu Wohnfragen

Fälle aus der Beratung

Portrait Schadenersatz

Einkauf & Recht

Schadenersatz

Was ist zu tun?

Portrait Vorsicht rutschig - wer räumt?

Wohnen

Vorsicht rutschig - wer räumt?

Gesetzliche Regelungen und Vorschriften zur Schneeräumung

Mietvertrag unter der Lupe

Wohnen

Der Mietvertrag

Der Inhalt eines Mietvertrages soll die Rechte und Pflichten beider Vertragsparteien regeln.

Haustür, Türspion, Haustürgeschäft, Mann

Wohnen

Vermieter will in die Wohnung

Wann darf der Vermieter in die Wohnung? Dabei kommt es häufig zu Unliebsamen Überraschungen

Katze und Hund

Wohnen

Miete und Tierhaltung

Ein generelles Haustierverbot im Mietvertrag ist nicht zulässig. Lesen Sie nach, was Sie wissen müssen!

Portrait Spartipps beim Heizen

Wohnen

Spartipps beim Heizen

Hier gibt’s hilfreiche Tipps, wie Sie beim Heizen Geld sparen können!

Portrait Tipps zum Wohnungskauf

Wohnen

Tipps zum Wohnungskauf

Der Kauf einer Wohnung sollte gut überlegt sein.

Konsum

Reise

Spe­sen­fal­le Plastikgeld

Im Nicht-Eu­ro-Raum sind beim Be­zah­len und Beheben in Fremd­währung immer Spesen zu zahlen.

Frau mit Kreditkarte

Reise

Stornoversicherung via Kreditkarte – Vorsicht!

Viele zahlen ihren Urlaub mit Kreditkarte, um auch von einer Reisestornoversicherung zu profitieren. Achten Sie auf den Leistungsumfang.

Junger Mann bei der Wohnungsrenovierung.

Wohnen

Neuerungen für Mieter von Gemeinnützigen

Seit 1. Juli 2016 ist unter anderem der „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag“ für Mieter von „Gemeinnützigen“ neu geregelt. Hier die Details dazu.

Weihnachtszauber

Einkauf & Recht

Tipp fürs Christkind: Bei Kauf an Umtausch denken!

Advent bedeutet oft Hektik und Stress. Mit den Tipps der AK Konsumentenschützer:innen zu Umtausch und Gutscheine vermeiden Sie unnötigen Ärger.

Frau mit Koffern

Reise

Top statt Flop: Tipps für die Maturareise

Damit die Maturareise nicht zum Flop wird, findet ihr hier die wichtigsten Infos der AK Experten und das Merkblatt „Vorsicht Fallen bei Maturareisen“.

Einkauf & Recht

Einkauf & Recht

Reise

Reise

Wohnen

Wohnen

Portrait Energiespartipps

Wohnen

Energiespartipps

Wer versteckten Stromfressern den Saft abdreht, kann im Jahr bis zu 100 Euro sparen:

Junges Paar malt Wohnung aus

Wohnen

Miete: So gibt`s die Kaution zurück

Wer seine Kaution in voller Höhe wieder haben will, kann mit relativ einfachen Mitteln vorbeugen. Hier ein paar AK Tipps samt Merkblatt.

Frau sitzt vor Laptop und liest einen Vertrag

Einkauf & Recht

Ge­währ­leist­ung

Sie ent­de­cken bei ge­kauf­ter Ware Mängel oder sie gibt gleich ganz den Geist auf? Dann haben Sie An­spruch auf Ge­währ­leis­tung.

Mann und Frau kontrollieren Vertrag

Einkauf & Recht

Liefer­ver­zug

Sie warten schon ewig auf bestellte Möbel oder die vereinbarte Reparatur? Ihre Rechte, wenn Waren oder Leistungen nicht pünktlich geliefert werden.

Würden wir weniger wegwerfen, stiege Beschäftigung durch Reparatur.

Einkauf & Recht

„Ein­ge­bau­te“ Mängel in Produkten

Der Akku ist 2 Wochen nach der Garantie hin - ist das nur Pech oder volle Absicht der Hersteller? Was Sie gegen die „geplante Obsoleszenz“ tun können

Einkauf & Recht

Kostenvoranschlag

Augen auf bei Kostenvoranschlägen - wie Sie böse Überraschungen vermeiden und welche Rechte Sie haben, wenn der Preis überschritten wird.

Jugendlicher mit blauem Moped

Reise

Reise­ver­sicher­ung mit im Ge­päck?

Große Unterschiede bei Leistungen von Reiseversicherungen. Die Prämien sind aber nur bedingt vergleichbar, da auch die Leistungen stark differieren.

Baustelle am Strand

Reise

Frank­furter Liste

Wie Sie bei einer verpatzten Reise die Preisminderung berechnen. Die Frankfurter Tabelle gibt eine Orientierungshilfe bei der Berechnung.

Reise

Sicher unterwegs mit den 10 AK Urlaubstipps

Auch im wohlverdienten Urlaub gibt es immer wieder unangenehme Überraschungen. Hier die 10 besten Urlaubstipps.

Broschüre Junge Konsumenten

Einkauf & Recht

Jetzt neu: Das 1x1 für junge Konsumenten

Die brandneue Auflage der kleinen Broschüre „Junge Konsumenten 2.0“ bringt noch mehr Informationen und neue Tipps für junge Menschen.

Ehepaar ärgert sich über Nachzahlung

Wohnen

Mieten. Kaufen. Nachzahlen...

Viele Wohnungseigentümer, die eine Mietkaufwohnung von einer gemeinnützigen Bauvereinigung erworben haben, erhalten derzeit unerfreuliche Post.

Einkauf & Recht

Versandhandel auf Pump

Mann prüft Betriebskostenabrechnung

Wohnen

Betriebskosten: AK Experten helfen bei Kontrolle

Beim AK Betriebskosten-Check können Sie Ihre Abrechnung prüfen lassen. Hier finden Sie einen Überblick, was verrechnet werden darf und was nicht.

Mann prüft Betriebskostenabrechnung

Wohnen

Betriebskostenabrechnung: Das sollten Sie wissen!

Für Miterinnen und Mieter gelten besstimmte Regeln: Die AK Wohnrechtsexperten helfen und beraten - auch beim kostenlosen Betriebskostencheck.

Zahnbehandlung

Einkauf & Recht

Schadenersatz für Pfusch mit Zahnimplantat

Nach einer folgenschweren Zahnbehandlung gewährte die AK Tirol Rechtsschutz und verhalf der verzweifelten Patientin zu 43.820 Euro Schadenersatz.

Paketdienst

Einkauf & Recht

Ärger mit Paketdiensten? Die AK Tirol hilft

Ihre bestellte Ware kommt beschädigt oder gar nicht an? Bei Problemen mit Paketdiensten hilft das Team der Konsumentenschutzabteilung der AK Tirol.

Frau sieht auf Tablet und benützt ein HeadSet

Einkauf & Recht

Statt Tausch des Akkus blüht oft der „Mülltod“

Die AK hat Akkus bei 119 gängigen Geräten, etwa Bluetooth-Lautsprecher, Tablets & Co getestet. Mit „grün kaufen“ ist es oft nichts.

Patientin beim Zahnarzt

Einkauf & Recht

Zahnarzt-Pfusch: AK Tirol holt Schadenersatz

Von 43.820 Euro erhielt die Patientin einen Teil, dann zog der Arzt ins Ausland. Die AK holte auch die offenen 12.566 Euro plus Zinsen und Kosten!

Powerbank

Einkauf & Recht

Powerbanks: AK warnt vor Explosionen beim Laden!

So praktisch die mobilen Geräte auch sind, können doch Gefahren von ihnen ausgehen. Tipps zum sicheren Umgang finden Sie hier.

Schlüssel an Tür

Einkauf & Recht

Schlüssel-Szene im Urlaub: AK half Urlauber

10.365 Euro forderte ein Pensionsbesitzer für ein neues Zentralschließsystem – nur weil der Gast seinen Zimmerschlüssel verloren hatte.

Blick auf Innsbruck

Wohnen

Jeder Zweite kann sich Wohnen kaum leisten

96 Prozent der Tirolerinnen und Tiroler finden Wohnen zu teuer, fast jeder Vierte gibt die Hälfte des Familieneinkommens für das Wohnen aus.

Heizkörper und Geldscheine

Wohnen

Heizungstausch muss fair gefördert werden!

Die Abkehr von fossilen Heizsystemen trifft jene hart, die sich das Leben kaum leisten können. Die AK Tirol fordert deshalb angemessene Fördersätze!

Mann steht mit Koffer am Flughafen beim CheckIn

Reise

FAQs für Individual­reisende

Wenn Sie Flug und Hotel für Ihren Urlaub einzeln gebucht haben, machen Sie eine Individualreise: Sie können nur eingeschränkt kostenfrei stornieren.

Die Billig-Fluglinie Level ist in die Pleite geschlittert, Betroffene Fluggäste können sich an den Insolvenzverwalter wenden.

Reise

FAQs für Pauschal­reisende

Wann Sie eine Pauschalreise stornieren können, alles zur Umbuchung des Reiseveranstalters und zur Zahlung des Restbetrages.

Angestellter

Einkauf & Recht

Gefangen im Netz von Amazon

AK Studie: Wer bei Amazon shoppt, kauft meist bei Dritten – die Hälfte der HändlerInnen kommt aus China – KonsumentInnen brauchen mehr Schutz.

Frau mit Geschenksgutschein

Einkauf & Recht

Zu kurze Befristung bei Gutscheinen unzulässig

Gutscheine sind beliebte Geschenke. Hier erfahren sie, was es mit den Fristen zum Einlösen auf sich hat, und worauf Konsumenten achten sollten.

Arbeitnehmerin lässt sich online beraten.

Einkauf & Recht

Gewährleistung ab 1.1.2022

Für Verträge, die ab 1.1.2022 abgeschlossen werden, gibt es Änderungen bei den Gewährleistungsrechten von VerbraucherInnen.

Frau mit Lebensmittel auf dem Arm steht vor dem geöffneten Kühlschrank

Einkauf & Recht

Wenn der Einkauf von Lebensmitteln im Magen liegt!

Billige Drogeriewaren, Lebens- und Reinigungsmittel, aber auch ein und dieselben Produkte kosten seit Corona meist – spürbar – mehr.

Hund liegt am Boden

Wohnen

Tierhaltung: OGH kippt Hundeverbot

Aufgrund einer aktuellen OGH-Entscheidung kann Mieterinnen und Mietern das Halten von nicht gefährlichen Hunde nicht mehr verboten werden.

Symboldbild für Kunstrasen

Einkauf & Recht

Mängel bei Kunstrasen: AK Tirol half erfolgreich!

Der Kunstrasen eines deutschen Unternehmens entsprach in keinster Weise den Anforderungen. Die AK Experten konnten den Fall erfolgreich beenden.

Ansicht von Innsbruck

Wohnen

Luxus-Preise für Zimmer in einer Studenten-WG

Wohnen in Innsbruck wird immer mehr zum Luxus. Auch für Studierende. Die Preise für WG-Zimmer sind 2021 erneut gestiegen, zeigt eine AK Erhebung.

Blick auf Innsbruck

Wohnen

Mieten in Innsbruck gehen durch die Decke

In fast allen Stadtteilen stiegen die Mieten 2021 erneut: Beim teuersten Objekt kostete die Kaltmiete 32,69 Euro pro m2, im Innsbruck-Schnitt 15,57.

Modell eines Hauses mit Münzen und Taschenrechner

Wohnen

AK Analyse zeigt: Mieten in Tirol stiegen weiter

Am teuersten wohnte es sich 2021 erneut in Kitzbühel für durchschnittlich 16,86 Euro pro Quadratmeter, gefolgt von Innsbruck und Kufstein.

Frau sitzt auf einem Badesteg mit einem Sonnenschirm, sie trägt ein weißes Kleid

Reise

Reiserecht: Im Urlaub auf Nummer sicher!

Auch wenn die Vorfreude auf unbeschwerte Urlaubstage noch so groß ist: Beim Planen und Buchen sollten Sie besonders sorgfältig sein!

Mann repariert an einem Schreibtisch einen Laptop.

Einkauf & Recht

Reparaturbonus

Reparatur ist neben Second Hand und Ausleihen eine gute Alternative zum Wegwerfen. Jetzt gibt es eine Förderung für die Reparatur von Elektrogeräten.

Abgesagt!

Einkauf & Recht

Veranstaltungsabsagen in Corona-Zeiten

Wer noch alte Gutscheine von aufgrund der Corona-Pandemie abgesagten Veranstaltungen hat, kann sie ab 1.1. 2023 in bar beim Veranstalter einlösen.

Junger Mann sitzt in Pappkarton

Wohnen

Erhebung Studenten-WGs: Mini-Bude zum Maxipreis

Die Wohnkosten sind kaum noch zu bezahlen, auch für Studierende in Innsbruck. Bis zu 55,96 Euro pro m2 wurden 2022 für ein WG-Zimmer verlangt!

Frau ärgert sich über defekte Waschmaschine

Einkauf & Recht

Kritik an zu kurzer Frist bei Gewährleistung

Gar nicht so selten werden Produkte nur kurz nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung defekt. Die AK fordert Verbesserungen vom Gesetzgeber.

Frau mit Lebensmittel auf dem Arm steht vor dem geöffneten Kühlschrank

Einkauf & Recht

Preisalarm – Wocheneinkauf bleibt teuer!

Günstige Lebens-, Reinigungsmittel und Drogeriewaren, aber auch Markenprodukte sind im Jahresvergleich erneut spürbar teurer geworden.

Zwei junge Frauen packen Umzugskisten

Wohnen

Maklerprovision: Bestellerprinzip ab 1. Juli 2023

Müssen Mieter:innen jetzt wirklich keine Provision mehr bezahlen? Was das Erstauftraggeber-Prinzip regelt und wie Sie Umgehungsversuche erkennen.

Frau beim Einkaufen

Einkauf & Recht

Preisschock beim Wocheneinkauf hält an!

Günstige Lebens-, Reinigungsmittel und Drogeriewaren, aber auch Markenprodukte sind im Juni-Jahresvergleich erneut deutlich teurer geworden.

Ein Feuerwehrmann nähert sich brennendem Gestrüpp.

Reise

Das gilt für Reisende bei Naturkatastrophen

Ob Waldbrände, Erdbeben oder Überschwemmungen: Wann können Reisen storniert werden und an wen muss man sich wenden? Hier finden Sie alle Infos.

Jemand zieht Reisekoffer

Reise

Rechtswidrige Klauseln bei X-Jam-Maturareisen

11 Klauseln für Maturareisen im Jahr 2021 sind rechtswidrig – der Oberste Gerichtshof gibt der AK erneut Recht – Geld zurück mit dem AK Musterbrief.

 Streik bei AUA

Reise

Streik bei Flugreisen: Das ist zu beachten!

Wird Ihr Flug wegen Streiks annulliert, haben Sie Anspruch auf anderwärtige Beförderung. Wahlweise können Sie die Rückerstattung verlangen.

Ein Pärchen sitzt auf der Couch, man sieht sie von der Hüfte abwärts. Beide stützen das Kinn in die Hand, gepackte Koffer und Taschen stehen daneben am Boden.

Reise

Insolvenz der FTI Touristik GmbH & BigXtra GmbH

Alle wichtigen Informationen für betroffene Reisende finden Sie hier - zusammengefasst von den Konsumentenschutz-Profis der AK Tirol.

Junge Frau und junger Mann stehen nachdenklich vor einer weißen Wand, auf die die Einrichtung eines Wohnzimmers gezeichnet ist.

Wohnen

Wohnbauförderung: Das ist neu ab Herbst

Ab September gelten einige neue Bestimmungen, wie erhöhte Einkommensgrenzen oder erweiterte Fördermöglichkeiten für den Erwerb gebrauchter Wohnungen.

Flugzeug im Hintergrund, im Vordergrund zwei Reisekoffer

Reise

EuGH-Urteil stärkt die Rechte von Reisenden

EuGH folgt AK-Rechtsansicht zu Gunsten der Verbraucher:innen.

Junge Frau hebt beim Bankomaten Geld ab.

Reise

Spesenfalle „Urlaubsgeld“!

Plastikkarten kommen vor allem in Nicht-Euro-Urlaubsländern teuer – Bis zu 20 Euro Spesen zahlt man beim Abheben mit der Kreditkarte in der Türkei.

Junge Reisende am Flughafen

Reise

Fluggastrechte: Was tun bei Flugchaos?

Welche Rechte Sie nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung bei Überbuchung, Flugabsagen und größeren Ver­spät­ung­en haben, finden Sie hier.

Ein Paar sitzt verärgert mit dem Koffer und einer Landkarte in einem Zimmer

Reise

Verpatzter Urlaub? So reklamieren Sie richtig!

Was tun, wenn das Hotel eine Enttäuschung oder der Flug überbucht war? Hier finden Sie wichtige Infos und Tipps für die erfolgreiche Reklamation.

Frau sitzt auf einem Badesteg mit einem Sonnenschirm, sie trägt ein weißes Kleid

Reise

Umfassende Informationspflichten vor der Reise

Nicht alle Be­sch­rei­bun­gen halten, was sie ver­spre­chen. Doch alles, was im Prospekt beschrieben und bebildert ist, gilt als zugesagt.

Broschüren

Alles zum Thema "Konsumentenschutz"

Meist gelesene artikel

Ausgesperrt? Augen auf bei Schlüsseldiensten
Vermieter will in die Wohnung
Der Mietvertrag

Kontakt

Kontakt

Persönliche Anliegen 

Mo - Fr von 8 bis 12 Uhr
Mo von 14 bis 16 Uhr und
Mi von 13 bis 17 Uhr

Telefonische Hilfe 

0800/22 55 22 - 1818

Mo - Do von 8 bis 12 Uhr und
von 14 bis 16 Uhr
Freitag von 8 bis 12 Uhr 

E-Mail: konsument@ak-tirol.com 

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen per E-Mail nur eine erste Orientierung anbieten können.