Tiroler Arbeiterzeitung Ausgabe Mai 2025
Die Top-Stories: Frauenpensionsalter steigt • Jede 4. Überstunde unbezahlt • Ärger um Autoverleih • Vorsicht vor Internetbetrug • Neue U-Fonds-Termine
Die neue AK Schutzkarte garantiert Ihnen zahlreiche Vergünstigungen und attraktive Angebote aus Freizeit, Sport und Kultur. Die ersten Partnerbetriebe finden sie in der neuen AK Tiroler Arbeiterzeitung und hier auf der Website. Schutzkarte am besten gleich aufs Handy laden!
Lebensmittelpreise völlig abgehoben
Seit dem Beginn der Teuerungswelle 2021 stiegen die Preise von Nahrungsmitteln um teilweise über 40 Prozent – deutlich mehr als die Inflation. Die Teuerungswelle muss gestoppt werden, stellt AK Präsident Zangerl klar und präsentiert Vorschläge.
Bund muss bei Reformen aufs Tempo drücken
In Österreich fehlen Reformen, zudem müssen Themen wie Österreich-Aufschlag, Förderwesen oder Einheimischen-Tarife gelöst werden, sagt AK Präsident Erwin Zangerl im Gespräch mit der Tiroler Arbeiterzeitung.
Kündigung und Abfertigung – das gilt
Wer seinen Arbeitsplatz durch Kündigung verliert, sollte möglichst rasch handeln. Erfahren Sie, was Beschäftigte über Kündigungsschutz- und -anfechtung wissen sollten. Die AK Arbeitsrechtsexpert:innen helfen persönlich, telefonisch oder per eMail.
Mit üblen Maschen ans Bare
Die AK Tirol warnt: Die Tricks, mit denen Betrüger an Ban- und Kreditkartendaten gelangen möchten, um sich zu bereichern, werden immer vielfältiger und gefährlicher.
Arbeiten in der Pension: Das geht an die Finanz
Kein Auskommen mit dem Einkommen bzw. der Pension. Laut EU-Statistik sind fünfzehn Prozent der österreichischen Haushalte mit Pensionseinkommen armutsgefährdet. Die AK klärt auf, wieviel sich der Staat holt, wenn Sie in der Pension arbeiten.
© 2025 AK Tirol | Maximilianstraße 7, 6020 Innsbruck | 0800 22 55 22