Tiroler Arbeiterzeitung Ausgabe Juli 2024
Die Top-Stories: Abcashen bei Parkverstößen • Kündigung & Abfertigung: Das gilt! • Das steckt im E-Auto • Alles zu Arbeitszeit & Lehre
Erfolgs-Bilanz. Die Zahlen zeigen einmal mehr, wie wichtig die AK für die Beschäftigten ist: Erneut wurden über 61 Millionen Euro für die Mitglieder erzielt. „Ohne AK wären diese 61 Millionen für die Beschäftigten verloren gewesen“, so AK Präsident Erwin Zangerl.
Energiekosten müssen sinken
Das neue Jahr bringt einmal mehr Belastungen bei den Energiekosten. AK Präsident Zangerl fordert deshalb den Bund auf, zu handeln und Reformen einzuleiten, um nicht erneut die Teuerung anzufeuern.
Wichtige Werte für 2025
Die Sozialrechtsexpert:innen der AK sagen, was 2025 gilt: von Ausgleichszulage über Familienbeihilfe und Kindergeld bis hin zur Rezeptgebühr.
Das gilt für Telearbeit und Homeoffice
Seit Jänner 25 regelt ein neues Gesetz nicht mehr nur das Arbeiten daheim, sondern auch außerhalb der eigenen vier Wände: etwa im Café, bei Angehörigen oder im Coworking-Space.
Das sind Überstunden wert
Wenn sie unselbständig beschäftigt sind, könnte das auch Sie irgendwann betreffen: Gesetzliche Regelungen zeigen, ob Sie Überstunden leisten müssen, wieviel Geld Ihnen dafür zusteht, etc.
Die Lernbegleitung startet wieder ab Februar
Reservieren Sie gleich einen Platz für die kostenlosen Kurse am BFI Tirol in den Semesterferien. Täglich werden zweieinhalb Stunden pro Fach unterrichtet.
© 2025 AK Tirol | Maximilianstraße 7, 6020 Innsbruck | 0800 22 55 22