Hand mit Ausgabe der Tiroler Arbeiterzeitung
© AK Tirol

AK Präsident Zangerl: „Probleme in Österreich sind hausgemacht!“

Seit mittlerweile fünf Jahren leiden die Menschen in Österreich unter hohen Preisen und hoher Inflation. AK Präsident Erwin Zangerl warnt im AZ Interview vor weiterem Stillstand und Entscheidungen, die die Grundfeste des Staates gefährden.

Die aktuelle Ausgabe

Oktober 2025

Online lesen

Der beinharte Kampf um Macht und Geld
Lebensmittel sind seit 2022 um fast 30 % teurer geworden. AK Präsident Zangerl kritisiert in erster Linie: zu wenig Wettbewerb, zu viel Intransparenz und zu viel Marktmacht der beteiligten Konzerne.

Teure Fernwärme – Konsument:innen vor Willkür schützen
Enorme Preisunterschiede – von knapp achthundert bis zu über tausendfünfhundert Euro pro Jahr – gibt es bei der Fernwärme in Tirol. Die AK Tirol fordert einheitliche gesetzliche Vorgaben zur Preisbildung.

Die AK Konsumentenschützer warnen
Aktuell warnen die AK Konsumentenschützer:innen vor massiven Problemen mit 123-Transporter, vor überteuerten Ticket-Einkäufen auf der Plattform Viagogo und vor diversen Phishing-Angriffen im Namen von Magenta, FinanzOnline oder ÖGK.

Ihre persönliche AK Schutzkarte kommt
Termin vormerken! Ab 27. Oktober ist Ihre persönliche Schutzkarte in Ihrem Briefkasten. Nutzen Sie die vielen Vorteile und lassen Sie sich überraschen, was Ihre AK Schutzkarte kann und bei welchen Unternehmen Sie zusätzliche Ermäßigungen bekommen.


Das könnte Sie auch interessieren

Titelseite AZ Mai 2025

Tiroler Arbeiterzeitung Ausgabe Mai 2025

Die Top-Stories: Frauenpensionsalter steigt • Jede 4. Überstunde unbezahlt • Ärger um Autoverleih • Vorsicht vor Internetbetrug • Neue U-Fonds-Termine

Titelseite AZ April 2025

Tiroler Arbeiterzeitung Ausgabe April 2025

Die Top-Stories: Pension & Soziales: Das ist geplant • Unser Pensionssystem ist sicher • Das gilt beim Ferialjob • AK Tipps: sicher Surfen im Internet

Titelseite AZ März 2025

Tiroler Arbeiterzeitung Ausgabe März 2025

Die Top-Stories: Start für den AK Kindersommer: Anmelden ab 9. März! • ÖGK-Defizit immer größer • Vorsicht bei Daten-Roaming • Kündigung: was tun?