AK Logo

Freie DienstnehmerInnen

Rund um Sozialversicherung,
Steuer- & Arbeitsrecht

Arbeitsrecht für freie DienstnehmerInnen

Dienstzettel für Freie

Der Dienstzettel – auch für freie Dienstnehmer:innen ein Muss! Wie Sie ihn vom Arbeitgeber verlangen können und worauf Sie beim Inhalt achten sollten.

Arbeitsrecht für freie DienstnehmerInnen

Bezahlung von freien Dienstnehmer:innen

Klare gesetzliche Regeln zur Bezahlung freier Dienstnehmer:innen gibt es leider nicht. Diese Standards helfen Ihnen, sich dennoch zu orientieren.

Beschäftigungsformen

Bin ich freier Dienstnehmer?

Steuerrecht

Fristen für Meld­ung und Steuer­er­klär­ung

Sie beginnen als freie:r Dienstnehmer:in zu arbeiten? Innerhalb dieser Fristen müssen Sie sich beim Finanzamt melden und Ihre Steuererklärung abgeben.

Jugendliche

Beschäftigungsformen

Beschäftigungsformen

Ein Dienstvertrag kommt selten allein. Wie sieht es mit der Sozialversicherung aus, wenn etwa Werkvertrag, Pension oder eine Anstellung dazu kommen?

Sozialversicherungsrecht

Sozial­ver­sicher­ungs­bei­träge für Freie

Bin ich ver­sichert? Wie hoch sind meine Bei­träge zur Sozial­ver­sicher­ung, wie viel zahlt der Ar­beit­geber? Auf welche Leist­ung­en habe ich An­spruch?

Broschüren

Alles zum Thema "Freie DienstnehmerInnen"

Kontakt

Kontakt

Persönliche Anliegen 

Mo - Fr von 8 bis 12 Uhr
Mo von 14 bis 16 Uhr und
Mi von 13 bis 17 Uhr

Telefonische Hilfe 

0800/22 55 22 - 1466

Mo - Do von 8 bis 12 Uhr und
von 14 bis 16 Uhr
Freitag von 8 bis 12 Uhr

E-Mail:
wirtschaftspolitik@ak-tirol.com

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen per E-Mail nur eine erste Orientierung anbieten können.