AK Newsletter

Jetzt kostenlos anmelden!

Hand mit Ausgabe der Tiroler Arbeiterzeitung © AK Tirol

Die neueste Ausgabe der Tiroler Arbeiterzeitung

Die Top-Stories: AK klagt TIWAG erneut • Falsches Spiel um Lohnnebenkosten • Pflegesystem vor dem Kollaps • Lehrstart: Was du alles wissen musst

AK Präsident Erwin Zangerl © AK Tirol/Friedle

Strompreis: AK Petitionen online unterstützen!

"Der Strompreis muss im Herbst um 10 Cent sinken", fordert AK Präsident Zangerl. Mehr zu den Anträgen finden Sie hier. Gleich online unterstützen!

Geldscheine, Stromzähler © Pixelot/stock.adobe.com

Strompreis: 2 AK Klagen gegen TIWAG eingebracht

Die TIWAG kann für 2023 mit einem Rekord-Gewinn von über 200 Millionen Euro rechnen. Die AK Tirol hat zwei Klagen gegen die TIWAG eingebracht.

Pfleger im Krankenhaus © Valerii/stock.adobe.com

Pflege.Handeln.Jetzt! - Was sich ändern muss!

Mit ihrer Analyse der Pflegesituation hat die AK Tirol einen Katalog an Handlungsempfehlungen vorgelegt, die eine Pflegekrise verhindern sollen.

Birgit Seidl, Zentralbetriebsratsvorsitzende TILAK © AK Tirol/storylines

Das Pflegesystem steht kurz vor dem Kollaps

"Obwohl das System an der Kippe steht, blieben alle Appelle an die Politik ungehört", sagt Birgit Seidl, Betriebsratsvorsitzende der Tirol Kliniken.

Sparschwein mit Geldscheinen ©  exclusive-design/stock.adobe.com

Sparen: Manches können sich die Banken schenken

Die EZB beschloss die zehnte Zinserhöhung seit Juli 2022. Banken erhöhen kontinuierlich Kreditzinssätze, bei Sparangeboten agieren sie zögerlich.

Frauen vor Laptop © Antonioguillem/stock.adobe.com

AK und VHS Tirol fördern digitale Kompetenzen

Mit kostenlosen Workshops ermöglichen AK und VHS Tirol sicheren Zugang zur digitalisierten Welt und zu relevanten Anwendungen.

Schüler beim Lernen © contrastwerkstatt/stock.adobe.com

Fit durchs Schuljahr mit der AK Lernbegleitung

Die AK Tirol ermöglicht kostenlose Kurse am BFI in Deutsch, Mathe und Englisch für Jugendliche ab der 5. Schulstufe - begleitend zum Unterricht!

Einkauf © anyaberkut, Fotolia

Grundnahrungsmittel: Die Preise steigen weiter

Die AK Tirol fordert die Wiedereinführung amtlicher Preisregulierungen. Reis, Kartoffeln, Milch und andere Lebensmittel wurden schon wieder teurer.

Gruppe Jugendlicher © Syda Production/stock.adobe.com

AK Rückenwind: Mach mit bei deinem Projekt!

Junge Tiroler:innen können wichtige Erfahrungen für ihre weitere berufliche Zukunft im Rahmen von AK Rückenwind-Projekten erwerben.

Frau am Schreibtisch © pikselstock/stock.adobe.com

AK fördert Frauen beim Wiedereinstieg

Die AK Tirol ermöglicht eine kostenlose Aus- und Weiterbildung inklusive Kinderbetreuung: Gleich anmelden beim BFI Tirol und Chance nutzen!

Online-Anmeldung © Rawpixel.com , stock.adobe.com

Wiederaufnahme der Registrierungspflicht

Ab 1. Jänner 2022 müssen Angehörige der registrierungspflichtigen Gesundheitsberufe registriert sein, wenn sie ihren Beruf weiterhin ausüben möchten.

AK Elternkalender: Baby an Bord

Ihre Begleitung durch Schwangerschaft, Karenz & Elternteilzeit.

Arbeitsrecht-Hotline: Wir sind für Sie da!

Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie unter 0800/22 55 22 – 1414.

AK Veranstaltungskalender

Informative Vorträge von AK Expertinnen und Experten, vielseitige Webinare und mehr.

AK Zukunftsaktie Pflege: jetzt beantragen!

Direkt an die AK Bildungsabteilung wenden unter 0800/22 55 22 – 1515.

Rechner und Apps

Unsere interaktiven Services

AK Bibliothek

Bücher, E-Books und mehr

Veranstaltungen

Was ist los in der AK?

Stöbern Sie in unserem aktuellen Broschürenangebot

Infos & Tipps zum Nachlesen

Gesundheitsberuferegister

Das Register wertet Gesundheitsberufe auf: Nur wer entsprechende Qualifikationen hat, wird aufgenommen.

Tiroler Arbeiterzeitung

Immer top aktuell. Lesen Sie nach

AK Datenmanagement

Service für Kammerräte