AK informiert

Was sich 2025 ändert

Telearbeitsgesetz, Einwegpfand und viel mehr: Welche neuen Gesetze 2025 bringt und wie hoch Geringfügigkeitsgrenze, Familienbeihilfe und Co ausfallen.

AK Newsletter

Jetzt kostenlos anmelden!

Hand mit Ausgabe der Tiroler Arbeiterzeitung

Die neueste Ausgabe der Tiroler Arbeiterzeitung

Die Top-Stories: AK Tirol holt 61,7 Millionen Euro für Mitglieder • AK Steuerspartage in ganz Tirol  • Neue Zahlen zeigen: Pensionen sind sicher!

AK Präsident Erwin Zangerl

AK Tirol holt 61,7 Millionen für die Mitglieder!

Die Erfolgs-Bilanz für 2024 zeigt einmal mehr, wie wichtig die AK für die Beschäftigten ist. Insgesamt wurden tirolweit 317.080 Beratungen geleistet.

Schild ÖGK vor Krankenkassen-Gebäude

"Konfusion bei ÖGK ist so groß wie das Defizit!"

Zangerl: "Die Kassenfusion hat ein funktionierendes System in enorme Schieflage gebracht!" Aus der Patientenmilliarde werden bis 2028 4 Mrd. Verlust!

Mann beim Geld zählen

Von Energie bis Wohnen: Das fördert das Land Tirol

Hohe Lebenshaltungskosten bringen viele Familien in Bedrängnis. Hier finden Sie einen Überblick über Förderungen, die vom Land Tirol vergeben werden.

Frau sitzt auf einem Badesteg mit einem Sonnenschirm, sie trägt ein weißes Kleid

Reiserecht: Im Urlaub auf Nummer sicher!

Auch wenn die Vorfreude auf unbeschwerte Urlaubstage noch so groß ist: Beim Planen und Buchen sollten Sie besonders sorgfältig sein!

Die Clowns Herbert und Mimi sitzen mit roten Nasen in einem geflochtenen Reisekoffer. Links ist ein brauner Stoffbär. Im Hintergrund ist ein blau gemustertes Tuch gespannt.

AK Kindertheater ab 23.4. mit "Herbert & Mimi"

Die AK Tirol lädt Kinder ab 3 und deren Begleitung herzlich ein zum neuen Programm "Didldum didldei, heute haben wir frei". Hier gehts zur Anmeldung!

Schülerin hält Handy in der Hand und hat einen Rucksack über die Schulter gehängt

Fit durchs Schuljahr mit der Lernbegleitung

Die AK ermöglicht gemeinsam mit dem Land Tirol kostenlose Kurse am BFI in Deutsch, Mathe und Englisch für Jugendliche ab der 5. Schulstufe!

AK Präsident Erwin Zangerl

"Konfusion bei ÖGK ist so groß wie das Defizit!"

Zangerl: "Die Kassenfusion hat ein funktionierendes System in enorme Schieflage gebracht!" Aus der Patientenmilliarde werden bis 2028 4 Mrd. Verlust!

Ehepaar mit Baby

Wichtige Werte für 2025: Das sind die Neuerungen

Von Ausgleichszulage über Pensionen und Rezeptgebühr bis zum Kindergeld: Die AK Expert:innen haben die wichtigsten Änderungen zusammengefasst.

Autos auf einem Parkplatz

Teures Parken: Vorsicht vor "Besitzwacht GmbH"!

97,50 Euro fordert das Unternehmen von Falschparkern, die schon vorher 399 Euro gezahlt hatten, um eine anwaltliche Besitzstörungsklage abzuwenden.

junge Frau

Mama macht Karriere mit dem AK Kursprogramm

Die AK Tirol ermöglicht Frauen nach der Babypause viele kostenlose Ausbildungsangebote inkl. Kinderbetreuung: Gleich informieren und anmelden!

Online-Anmeldung

Wiederaufnahme der Registrierungspflicht

Ab 1. Jänner 2022 müssen Angehörige der registrierungspflichtigen Gesundheitsberufe registriert sein, wenn sie ihren Beruf weiterhin ausüben möchten.

AK Elternkalender: Baby an Bord

Ihre Begleitung durch Schwangerschaft, Karenz & Elternteilzeit.

Arbeitsrecht-Hotline: Wir sind für Sie da!

Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie unter 0800/22 55 22 – 1414.

AK Veranstaltungskalender

Informative Vorträge von AK Expertinnen und Experten, vielseitige Webinare und mehr.

AK Zukunftsaktie Pflege: jetzt beantragen!

Direkt an die AK Bildungsabteilung wenden unter 0800/22 55 22 – 1515.

Rechner und Apps

Unsere interaktiven Services

Zu den Rechnern

AK Bibliothek

Bücher, E-Books und mehr

Zur Bibliothek

Veranstaltungen

Was ist los in der AK?

Zu den Veranstaltungen

Stöbern Sie in unserem aktuellen Broschürenangebot

Infos & Tipps zum Nachlesen

Gesundheitsberuferegister

Das Register wertet Gesundheitsberufe auf: Nur wer entsprechende Qualifikationen hat, wird aufgenommen.

Tiroler Arbeiterzeitung

Immer top aktuell. Lesen Sie nach

AK Datenmanagement

Service für Kammerräte