Als Creator #mehrerreichen mit der AK Tirol!

Mit der AK Tirol als Creator #mehrerreichen! © AK Tirol, northlight creative
Werde das neue Gesicht der AK Tirol auf TikTok! © AK Tirol, northlight creative

Vom 13. März bis 14. April hast du die Chance beim AK Tirol Content Creator Recruiting mitzumachen.

Die AK Tirol sucht zwei Content Creator, die Videos für TikTok erstellen und dort die Gesichter der Arbeiterkammer werden.

ZEIG UNS IN DEINEM DEMO-VIDEO, WARUM DU DER GEEIGNETE CONTENT CREATOR BIST UND LASS DEINER KREATIVITÄT DABEI FREIEN LAUF! 

HIER mitmachen!


AK Newsletter

Jetzt kostenlos anmelden!

Hand mit Ausgabe der Tiroler Arbeiterzeitung © AK Tirol

Die neueste Ausgabe der Tiroler Arbeiterzeitung

Die Top-Stories im März: Einkommen: Tirol weit hinten • Familienbonus Plus: Immer beantragen! • Arm trotz Arbeit • AK deckt Skandal-Lohnabzug auf

AK Präsident Erwin Zangerl © AK Tirol/Friedle

Zangerl: Profit-Preisspirale muss beendet werden

Seit dem AK Gutachten zu den Strompreiserhöhungen scheinen bei einigen Unternehmens-Chefs die Nerven blank zu liegen. AK Zangerl fordert Antworten.

Junger Mann sitzt in Pappkarton © olly/stock.adobe.com

Erhebung Studenten-WGs: Mini-Bude zum Maxipreis

Die Wohnkosten sind kaum noch zu bezahlen, auch für Studierende in Innsbruck. Bis zu 55,96 Euro pro m2 wurden 2022 für ein WG-Zimmer verlangt!

DDr. Jürgen Huber, Institutsleiter Banken und Finanzen, Univ. Innsbruck © AK Tirol

Diese Strompreiserhöhung ist nicht argumentierbar

DDr. Jürgen Huber von der Uni Innsbruck kritisiert die Gewinnsucht von Konzernen und warnt vor einer dauerhaft hohen Inflation und deren Folgen.

Frauen vor Laptop © Antonioguillem/stock.adobe.com

AK vergibt 1,78 Mio. Euro für Bildungsbeihilfen

Ob für Lehrlinge, für den 2. Bildungsweg oder Abschlüsse in der Pflege: Die AK Tirol sorgt mit Zuschüssen für leistbare Aus- und Weiterbildung.

Selina Stärz © Sonja Niederbrunner, storyline.at

"Swarovski wird aus der Schweiz regiert..."

Wattens ist nicht das Herz des Kristallkonzerns, denn das liegt in der Schweiz, wie Zentralbetriebsratsvorsitzende Selina Stärz sagt. Mehr dazu hier.

Osterhase mit Büchern © artefacti, stock.adobe.com

AK Lernbegleitung in den Osterferien am BFI

Die AK Tirol unterstützt die Familien mit kostenloser Lernbegleitung am BFI. Nutzen Sie auch die Intensivkurse in den Osterferien von 3. bis. 6. April!

Beratung © Alexander Raths/Fotolia

Serie Teil 3: Beratung und Hilfe für Konsumenten

Von Problemen mit Reisen, Dienstleistern, Banken und Versicherung bis zu Betrug im Internet: Die AK Konsumentenschützer sind für die Mitglieder da!

Justizia, Arbeitsrecht © Gina Sanders/stock.adobe.com

Arbeitsrecht: Ansprüche rechtzeitig einfordern

Wenn ein Arbeitsverhältnis endet, geht es auch um finanzielle Ansprüche. Warten Sie nicht zu lange, sonst können sie verfallen oder verjähren.

Gruppe Jugendlicher © Syda Production/stock.adobe.com

AK Rückenwind: Mach mit bei deinem Projekt!

Junge Tirolerinnen und Tiroler können wichtige Erfahrungen für ihre weitere berufliche Zukunft im Rahmen von AK Rückenwind-Projekten erwerben.

Frau am Schreibtisch © pikselstock/stock.adobe.com

AK fördert Frauen beim Wiedereinstieg

Die AK Tirol ermöglicht eine kostenlose Aus- und Weiterbildung inklusive Kinderbetreuung: Gleich anmelden beim BFI Tirol und Chance nutzen!

Online-Anmeldung © Rawpixel.com , stock.adobe.com

Wiederaufnahme der Registrierungspflicht

Ab 1. Jänner 2022 müssen Angehörige der registrierungspflichtigen Gesundheitsberufe registriert sein, wenn sie ihren Beruf weiterhin ausüben möchten.

AK Elternkalender: Baby an Bord

Ihre Begleitung durch Schwangerschaft, Karenz & Elternteilzeit.

Arbeitsrecht-Hotline: Wir sind für Sie da!

Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie unter 0800/22 55 22 – 1414.

AK Veranstaltungskalender

Informative Vorträge von AK Expertinnen und Experten, vielseitige Webinare und mehr.

AK Zukunftsaktie Pflege: jetzt beantragen!

Direkt an die AK Bildungsabteilung wenden unter 0800/22 55 22 – 1515.

Rechner und Apps

Unsere interaktiven Services

AK Bibliothek

Bücher, E-Books und mehr

Veranstaltungen

Was ist los in der AK?

Stöbern Sie in unserem aktuellen Broschürenangebot

Infos & Tipps zum Nachlesen

Gesundheitsberuferegister

Das Register wertet Gesundheitsberufe auf: Nur wer entsprechende Qualifikationen hat, wird aufgenommen.

Tiroler Arbeiterzeitung

Immer top aktuell. Lesen Sie nach

AK Datenmanagement

Service für Kammerräte