Endlich handeln und Impfchaos nicht schönreden!
Jeder, der sich impfen lassen will, muss bis März geimpft sein, fordert AK Präsident Erwin Zangerl. „Denn hier geht es um Menschenleben!“
Auch wenn er hochgejubelt wird, bleibt der Frühstarterbonus eine Mogelpackung. Nur wenige profitieren von der vollen Höhe, und vor allem Frauen hilft er kaum. Zu den Verlierern zählen nicht nur jene, die erst nach Absolvierung einer Schulausbildung ins Erwerbsleben einsteigen, sondern auch jeder, der eine Lehre macht. Länger arbeiten oder Abschläge, lautet hier die Devise. Gleichzeitig wird die staatliche Pension an sich schlechtgeredet.
Sind Pensionisten das neue Feindbild? Für AK Präsident Erwin Zangerl ist diese „Reform" vielmehr eine „Unreform". „Die Änderungen im Pensionssystem sind ungerecht und unsozial. Der Fleißige ist nun der Dumme. Aber Sparen ohne Rücksicht auf Verluste ist keine Option!"
Weitere Infos zum Nachlesen gibts hier
Jubiläum. Am 26. Februar 1920 wurde das Arbeiterkammer-Gesetz beschlossen. Aus diesem Anlass startet die Arbeiterkammer eine Kampagne unter dem Motto „100 Jahre AK, 100 Jahre Gerechtigkeit“. Ziel der AK war und ist es, bessere Rechte für ArbeitnehmerInnen durchzusetzen und so für mehr Gerechtigkeit in Österreich zu sorgen. „Die AK setzt sich seit 100 Jahren für Gerechtigkeit ein und wird das auch in 100 Jahren noch tun“, sagt AK Präsident Erwin Zangerl.
Zu diesem Schwerpunkt gibt es auch eine repräsentative Umfrage von IFES: Sie zeigt, dass Österreich grundsätzlich als relativ gerechtes Land gesehen wird. Trotzdem gibt es nach Ansicht der Befragten große Ungerechtigkeiten.
Mehr dazu
© 2021 AK Tirol | Maximilianstraße 7, 6020 Innsbruck | 0800 22 55 22