AK informiert

Lehre

Alle Informationen zum Start ins Berufsleben!

AK Newsletter

Jetzt kostenlos anmelden!

Hand mit Ausgabe der Tiroler Arbeiterzeitung

Die neueste Ausgabe der Tiroler Arbeiterzeitung

Die Top-Stories: Mietpreis-Stopp gilt nicht für alle • Hände weg von einem der besten Pensionssysteme Europas • Junge wissen zu wenig über Geld

AK Präsident Erwin Zangerl

"Fehler der Kassenreform sind zu korrigieren!"

Volle Unterstützung kommt von AK Präsident Zangerl für Tirols Landeshauptmann Anton Mattle, der für die ÖGK eine "Reform der Reform" gefordert hatte.

Geldscheine und aufgetürmte Münzen, darauf stehen die Holz-Buchstaben MIETE

Der Mietpreis-Stopp gilt leider nicht für alle

Seit 1. April gilt der Mietpreis-Stopp. Er bringt für viele Entlastung, gilt aber nicht für alle Mietverhältnisse. Die wichtigsten Infos gibts hier.

Dr. Christian Bernard im Interview

Pensions-Experte Bernard: Totgesagte leben länger

Christian Bernard, der langjährige Direktor der PV in Tirol, stellt klar, dass unser Pensionssystem seit über 100 Jahren auf sicheren Beinen steht.

Pflege in Intensivstation

Pflege: Auf Druck der AK lenken Tirol Kliniken ein

Die Verschlechterungen für Pflegekräfte im Gehaltssystem Neu sind Geschichte! Die Tirol Kliniken lenken ein. Dadurch wird die AK Klage abgewendet.

AK Präsident Erwin Zangerl

Hohe Preise: Handel sollte sich AK anschließen!

Zangerl: "Ein Aus für die Österreich-Aufschläge wäre auch im Interesse des Handels, da grenznah viel Kaufkraft nach Bayern und Südtirol abfließt!"

Ein Bursch und ein Mädchen stehen lächelnd vor einem dunkelblauen Hintergrund mit Grafiken und Kurven.

FinanzChecker für deine Finanzbildung

Mit dem Schuljahr 2024/25 bietet die AK Tirol ein Finanzbildungszertifikat für Schüler:innen ab der 8. Schulstufe an. Zwei Varianten stehen zur Wahl.

Autos auf einem Parkplatz

Besitzstörung wird rasch zur Abmahnfalle

Die AK Tirol fordert von der Regierung geeignete Rechtsgrundlagen, die dem gewerbsmäßigen und gewinnorientierten Abmahnwesen Einhalt gebieten.

ältere Dame mit Laptop

Teilpension, Altersteilzeit: die neuen Regelungen

Das Pensionspaket 2025 sucht einen Mittelweg zwischen Ruhestand und Berufsleben, um Menschen länger in Beschäftigung zu halten. Mehr Infos gibts hier.

Schülerin hält Handy in der Hand und hat einen Rucksack über die Schulter gehängt

Fit durchs Schuljahr mit der AK Lernbegleitung

Die AK Tirol ermöglicht auch in diesem Schuljahr kostenlose Kurse am BFI in Deutsch, Mathe und Englisch für Jugendliche ab der 5. Schulstufe!

junge Frau

Mama macht Karriere mit dem AK Kursprogramm

Die AK Tirol ermöglicht Frauen nach der Babypause viele kostenlose Ausbildungsangebote inkl. Kinderbetreuung: Gleich informieren und anmelden!

Online-Anmeldung

Registrierungspflicht für Gesundheitsberufe

Angehörige der Gesundheitsberufe müssen vor Aufnahme der Berufstätigkeit registriert sein. Das AK Referat "Gesundheit und Pflege" ist dafür zuständig.

AK Elternkalender: Baby an Bord

Ihre Begleitung durch Schwangerschaft, Karenz & Elternteilzeit.

Arbeitsrecht-Hotline: Wir sind für Sie da!

Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie unter 0800/22 55 22 – 1414.

AK Veranstaltungskalender

Informative Vorträge von AK Expertinnen und Experten, vielseitige Webinare und mehr.

AK Zukunftsaktie Pflege: jetzt beantragen!

Direkt an die AK Bildungsabteilung wenden unter 0800/22 55 22 – 1515.

Rechner und Apps

Unsere interaktiven Services

Zu den Rechnern

AK Bibliothek

Bücher, E-Books und mehr

Zur Bibliothek

Veranstaltungen

Was ist los in der AK?

Zu den Veranstaltungen

Stöbern Sie in unserem aktuellen Broschürenangebot

Aktuelle Informationsbroschüren aus allen Bereichen für Sie zum kostenlosen Download.

Gesundheitsberuferegister

Das Register wertet Gesundheitsberufe auf: Nur wer entsprechende Qualifikationen hat, wird aufgenommen.

Tiroler Arbeiterzeitung

Immer top aktuell. Lesen Sie nach

AK Datenmanagement

Service für Kammerräte