AK Beihilfe für Lehrlinge
Finanzielle Unterstützung für Lehrlinge
In Österreich gibt es eine Vielzahl von Bildungsbeihilfen, die nach Schule, Lehre, Studium und Berufsausbildung unterschieden werden können. Fördergeber sind vielfach der Bund, die Länder und Interessenvertretungen.
Hier finden Sie einen Überblick über verschiedenste Fördermöglichkeiten. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Da es immer wieder zu Änderungen kommen kann, sollten Informationen über die aktuellen Bestimmungen über die jeweiligen Förderrichtlinien stets bei der zuständigen Stelle eingeholt werden. Beachten Sie auch die Kumulierungsbestimmungen, sollten mehrere Förderungen bei Ihnen zutreffen!
Schulkostenbeihilfe für Familien von schulpflichtigen Kindern
für Kinder im schulpflichtigen Alter von 6 bis 15 Jahren
Kontakt: Land Tirol, Abt. Gesellschaft und Arbeit, Meinhardstraße 16, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512/508 - 7831; eMail: gesellschaft.arbeit@tirol.gv.at
Förderung von Schulveranstaltungen für Pflichtschüler im Inland
für Schüler von Pflichtschulen (VS, HS, Poly, Sonderschulen und Landeslehranstalten)
Kontakt: Land Tirol, Abt. Gesellschaft und Arbeit, Meinhardstraße 16, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512/508 - 7831; eMail: gesellschaft.arbeit@tirol.gv.at
Förderung von Schulveranstaltungen für Schüler an AHS (auch Unterstufe) und BMHS
für Schüler der allgemeinbildenden höheren Schulen sowie der mittleren und höheren berufsbildenden Schulen
Kontakt: Bildungsdirektion für Tirol, Heiliggeiststraße 7, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512/9012-9172; eMail: shb@bildung-tirol.gv.at
Antrag zu den Fahrtkostenzuschüssen des Landes für Internatsschüler
für Schüler, die eine Hauptschule oder die Unterstufe einer höheren Schule oder eine 9. Schulstufe besuchen und aus zwingenden Gründen (Berufstätigkeit von Alleinerziehern, Lernschwächen etc.) in einem Internat untergebracht werden
Kontakt: Land Tirol, Landesgedächtnisstiftung, Leopoldstraße 3, 6020 Innsbruck
Tel: 0512/508 3759; eMail: landesgedaechtnisstiftung@tirol.gv.at
Heimbeihilfe des Bundes ab der 9. Schulstufe
für Schüler ab der 9. Schulstufe einer Polytechnischen Schule sowie einer mittleren oder höheren Schule
Kontakt: Bildungsdirektion für Tirol, Heiliggeiststraße 7, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512/9012-9172; eMail: office@bildung-tirol.gv.at
für Schulen der Land- und Forstwirtschaften, der Haushaltungsschulen und der Medizinischen Fachassistenz
Kontakt: Land Tirol, Abt. Landwirtschaftliches Schulwesen, Jagd und Fischerei, Heiliggeiststraße 7, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512/508-2548; eMail: landw.schulwesen@tirol.gv.at
Stipendien für Schüler aus der Landesgedächtnisstiftung
für Schüler der 9. Schulstufe einer mittleren oder höheren Schule
Kontakt: Land Tirol, Landesgedächtnisstiftung, Leopoldstraße 3, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512/508-3759; eMail: landesgedaechtnisstiftung@tirol.gv.at
Lernbeihilfe der Landarbeiterkammer
für Schüler ab der 9. Schulstufe
Kontakt: Landarbeiterkammer für Tirol, Förderungsreferat, Brixnerstraße 1, 6020 Innsbruck
Tel.: 05 92 92 3003; eMail: lak@lk-tirol.at
Schul- und/oder Heimbeihilfe des Bundes
für Schüler einer höheren allgemeinbildenden oder mittleren sowie höheren berufsbildenden Schule
Kontakt: Bildungsdirektion für Tirol, Heiliggeiststraße 7, 6020 Innsbruck,
Tel.: 0512/9012-9172; eMail: shb@bildung-tirol.gv.at
für Schulen der Land- und Forstwirtschaften, der Haushaltungsschulen und der Medizinischen Fachassistenz
Kontakt: Abt. Landwirtschaftliches Schulwesen, Jagd und Fischerei, Heiliggeiststraße 7, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512/508-2548; eMail: landw.schulwesen@tirol.gv.at
Förderung von Schulveranstaltungen für Schüler der AHS und BMHS
für Schüler der allgemeinbildenden höheren Schulen und der mittleren und höheren berufsbildenden Schulen
Kontakt: Bildungsdirektion für Tirol, Heiliggeiststraße 7, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512/9012-9172; eMail: shb@bildung-tirol.gv.at
Lernbeihilfe der Landarbeiterkammer
für Schüler ab der 9. Schulstufe
Kontakt: Landarbeiterkammer für Tirol, Förderungsreferat, Brixnerstraße 1, 6020 Innsbruck
Tel.: 05 92 92 3003; eMail: lak@lk-tirol.at
Ausbildungsbeihilfe für Lehrlinge
Kontakt: Land Tirol, Abt. Gesellschaft und Arbeit, Meinhardstraße 16, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512/508-7871; eMail: gesellschaft.arbeit@tirol.gv.at
AK Lehrausbildungsbeihilfe
Kontakt: Bildungspolitische Abteilung der AK Tirol, Maximilianstraße 7, 6020 Innsbruck
Tel.: 0800/22 55 22-1515
; eMail: bildung@ak-tirol.com
Lernbeihilfe für Lehrlinge der Landarbeiterkammer
Kontakt: Landarbeiterkammer für Tirol, Förderungsreferat, Brixnerstraße 1, 6020 Innsbruck
Tel.: 05 92 92 3003; eMail: lak@lk-tirol.at
Studienbeihilfe des Bundes
für Student:innen im Inland und im EWR-Raum oder der Schweiz
Kontakt: Stipendienstelle Innsbruck, Andreas-Hofer-Straße 46, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512/57 33 70; Kontaktformular über www.stipendium.at
Stipendien der Landesgedächtnisstiftung für Studierende
Land Tirol, Abteilung Kultur – Landesgedächtnisstiftung, Leopoldstraße 3, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512/508 3768; eMail: landesgedaechtnisstiftung@tirol.gv.at
Schul- und/oder Heimbeihilfe des Bundes
für Schüler einer Abendschule
Kontakt: Bildungsdirektion für Tirol, Heiliggeiststraße 7, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512/9012-9172; eMail: office@bildung-tirol.gv.at
Bildungsgeld Update (Kurskostenförderung) Land Tirol
für Kursteilnehmer im Rahmen der beruflichen Qualifikation (z. B. Berufsreifeprüfung)
Kontakt: Land Tirol, Abt. Gesellschaft und Arbeit, Meinhardstraße 16, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512/508-7874; eMail: Gesellschaft.arbeit@tirol.gv.at
Sonderprogramm Weiterbildungsbonus (Kurskostenförderung) Land Tirol
für KursteilnehmerInnen im Rahmen der beruflichen Qualifikation
Kontakt: Land Tirol, Abt. Gesellschaft und Arbeit, Meinhardstraße 16, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512/508-7874; eMail: gesellschaft.arbeit@tirol.gv.at
AK Zukunftsaktie (Kurskostenförderung) AK Tirol
Kurskostenförderung für Mitglieder der AK Tirol
Kontakt: Bildungspolitische Abteilung der AK Tirol, Maximilianstraße 7, 6020 Innsbruck
Tel.: 0800/22 55 22-1515; eMail: bildung@ak-tirol.com
Ausbildungsbeihilfe
für Personen in beruflicher Fortbildung
Kontakt: Land Tirol, Abt. Gesellschaft und Arbeit, Meinhardstraße 16, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512/508-7876; eMail: Gesellschaft.arbeit@tirol.gv.at
Spezifische Förderprogramme beim AMS
für Personen in der beruflichen Fortbildung, z. B. Fachkräftestipendium und Pflegestipendium oder Arbeitsstiftungen, wie z. B. Pflegestiftung, Stiftung "Elementarpädagogik", Stiftung "Qualifizierung nach Maß"
Informieren Sie sich dazu bei der regionalen AMS-Geschäftsstelle!
Anträge & Richtlinien
Das Team der AK Bildungsabteilung ist für Sie da!
Persönliche Anliegen
Mo - Fr von 8 bis 12 Uhr
Mo von 14 bis 16 Uhr und
Mi von 13 bis 17 Uhr
Telefonische Hilfe
0800/22 55 22 -1515
Mo - Do von 8 bis 12 Uhr und
von 14 bis 16 Uhr
Freitag von 8 bis 12 Uhr
E-Mail
bildung@ak-tirol.com
© 2025 AK Tirol | Maximilianstraße 7, 6020 Innsbruck | 0800 22 55 22