Presse

18.02.2025

AK informiert: „Vorsicht bei Warnstreiks im Busverkehr!“

Was Arbeitnehmer:innen wegen des angekündigten Warnstreiks am 20.2.2025 zwischen 4 und 6 Uhr beachten müssen.

06.02.2025

4 Mrd. Verlust: "Konfusion bei ÖGK ist mittlerweile so groß wie das Defizit!"

Zangerl: "Die Kassenfusion hat ein funktionierendes System in enorme Schieflage gebracht!" Aus der Patientenmilliarde werden bis 2028 4 Mrd. Verlust!

29.01.2025

Sozialrechtliche Bestimmungen: Das ändert sich bei Pension, Kindergeld etc.

Von Ausgleichszulage über Pensionen und Rezeptgebühr bis zum Kindergeld: Die AK Expert:innen haben die wichtigsten Änderungen zusammengefasst.

29.01.2025

Kostenlos zum Recht: 2024 erzielte die AK Tirol 61,7 Mio. Euro für Mitglieder

Die Erfolgs-Bilanz für 2024 zeigt einmal mehr, wie wichtig die AK für die Beschäftigten ist. Insgesamt wurden tirolweit 317.080 Beratungen geleistet.

22.01.2025

AK Zangerl: "Industrie und Wirtschaft wollen Eigeninteressen durchsetzen!"

Anfang Jänner platzen die Verhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos - auch auf Druck von Lobbys. Das Ziel: Reformen auf dem Rücken der Beschäftigten.

17.12.2024

AK Zangerl: "Statt Sparpaketen braucht es Investitionen in die Zukunft!"

"Die Politik der letzten 5 Jahre hat komplett versagt", kritisiert AK Präsident Zangerl. "Aber Kampfrhetorik bringt keinen Wirtschaftsaufschwung!"

12.12.2024

Lohnnebenkosten: "Senkung würde das gesamte Sozialsystem gefährden!"

Zangerl: "Angesichts der Wirtschaftsaussichten ist es verkehrt, an den Lohnnebenkosten zu schrauben. Die Beschäftigten bliebe kein Cent mehr!"

11.12.2024

Die AK Tirol informiert zur CO2-Steuer: Was 2025 auf die Haushalte zukommt

Im neuen Jahr steigt die CO2-Steuer auf 55 Euro pro Tonne an. Die AK Tirol erklärt die Folgen und hinterfragt, was der Nutzen der Steuer sein soll.

11.12.2024

AK Tirol warnt vor Forderungen der "Besitzwacht GmbH"

97,50 Euro fordert das Unternehmen von Falschparkern, die schon vorher 399 Euro gezahlt hatten, um eine anwaltliche Besitzstörungsklage abzuwenden.

11.12.2024

AK Präsident Zangerl: "Bundespolitik soll Probleme lösen, nicht kaschieren!"

AK Präsident Zangerl fordert von der Bundespolitik einen Wechsel vom Krisen- in den Gestaltungsmodus und plädiert für mehr Regionalität beim Einkauf.

11.12.2024

"Ersatz für Amalgam-Plomben muss auch von ÖGK finanziert werden!"

Zangerl: "Was in Vorarlberg möglich ist, muss auch in Tirol möglich sein!" Er fordert die ÖGK-Landesstelle auf, mit der Zahnärztekammer zu verhandeln.

11.12.2024

Spekulanten treiben Immobilien-Preise an: AK fordert Gesetzesänderung!

Das System Signa ist kein Einzelfall und findet auch in Tirol Nachahmer. Die AK Tirol fordert neben mehr Transparenz auch Gesetzesänderungen.

05.12.2024

AK Tirol warnt gefährlichen eMails, die im Namen der ÖGK kursieren!

Die AK Tirol warnt vor gefährlichen eMails, die aber nur scheinbar von der ÖGK versendet werden! Am besten löschen. Großer finanzieller Schaden droht!

21.11.2024

Mindestsicherungsgesetz: Spenden für Kinder sparen dem Land Geld

Seit 2022 müssen Bezieher von Mindestsicherung auch Spenden an ihre Kinder melden, die diese als Einkommen angerechnet werden.

21.11.2024

Aufstieg und Niedergang: Was der Fall Signa die Politik lehren sollte

Nicht erst der tiefe Fall dieses Imperiums zeigt, dass der Intransparenz bei derartigen Konstrukten endlich ein Riegel vorgeschoben werden muss.

Weitere 15 anzeigen