AK Logo

Kinderbetreuungsgeld

Alles zu den verschiedenen Modellen, 
Familienzeitbonus und Zuverdienstmöglichkeiten

Bei­hilfe zum Kinder­be­treu­ungs­geld

Für Kinder, ab dem 1. Jänner 2010 geboren, gibt's unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine Beihilfe zum pauschalen Kinderbetreuungsgeld.

Gut informiert Eltern werden: Neue Broschüre

Für Geburten ab 1. März 2017 gilt das neue Kindergeld mit einkommensabhängiger Variante oder Kinderbetreuungsgeld-Konto. Neue AK Broschüre hilft.

Höheres Kindergeld erst nach Antrag

Die Neuberechnung des Kindergeldes bei Wochengelderhöhung erfolgt nicht automatisch! Ein Antrag binnen 14 Tagen ist erforderlich.

Kinderbetreuungsgeld

Welches Modell ist für uns besser geeignet? Wieviel Geld bekomme ich, und wie lang? Antworten finden Sie hier.

Online-Rechner für das Kinder­betreuungs­geld

Mit dem Rechner vom Familienministerium können Sie online das Kinderbetreuungsgeld berechnen. Die Zuverdienstgrenze wurde erhöht.

Zuverdienst zum Kinder­betreuungs­geld

Wie viel Sie dazuverdienen dürfen und wie Sie arbeitsrechtlich geschützt sind.

Downloads

Kontakt

Kontakt

Das arbeitsrechtliche Team der AK Tirol ist für Sie da!

Persönliche Anliegen 

Mo - Fr von 8 bis 12 Uhr
Mo von 14 bis 16 Uhr und
Mi von 13 bis 17 Uhr

Telefonische Hilfe

0800/22 55 22 -1414

Mo - Do von 8 bis 12 Uhr und
von 14 bis 16 Uhr
Freitag von 8 bis 12 Uhr
sowie von 13 bis 16 Uhr

E-Mail arbeitsrecht@ak-tirol.com

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen per E-Mail nur eine erste Orientierung anbieten können.