Schülerin hält Handy in der Hand und hat einen Rucksack über die Schulter gehängt
© Wayhome Studio/stock.adobe.com
20.03.2025

Fit durchs Schuljahr: Anmelden für die kostenlose AK Lernbegleitung am BFI

Wissenslücken vorbeugen, bevor sie entstehen: Das ermöglicht die Lernbegleitung am BFI Tirol. Die AK Tirol sorgt dafür, dass Jugendliche ab der 5. Schulstufe in ganz Tirol dieses tolle Angebot kostenlos nutzen können! Angeboten werden die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik. Gleich anmelden unter lernbegleitung@bfi-tirol.at!

Die AK Tirol ist eine starke Partnerin für die Arbeitnehmerfamilien – gerade auch im Bildungsbereich. Deshalb gibts auch 2025 wieder durchgehend kostenlose Lernbegleitung am BFI Tirol. Teilnehmen können Jugendliche ab der 5. Schulstufe.

Bitte nutzen Sie für alle Angebote das jeweilige Anmeldeformular, mit dem Sie Ihr Kind/Ihre Kinder per eMail an lernbegleitung@bfi-tirol.at anmelden können.

Mitlernen erspart Lernstress

Lernbegleitung während des Schuljahres

Schülerinnen und Schüler können sich in Kleingruppen gezielt auf Schularbeiten und Tests vorbereiten. Das hat den tollen Nebeneffekt, dass sie dem Unterricht von Anfang an folgen können und viele Wissenslücken erst gar nicht entstehen.

Fächer
Angeboten werden die Hauptfächer Deutsch, Englisch und Mathematik (weitere Fächer auf Anfrage möglich).

Module zur Wahl
Modul 1: Start ab 17. Februar 2025
Modul 2: Start ab 24. März 2025
Modul 3: Start ab 5. Mai 2025

Jedes Modul umfasst vier Wochen. Der Unterricht findet jeweils an einem Tag pro Woche von 14.30 bis 17.30 Uhr statt.
Auf Wunsch können auch zwei Fächer an zwei verschiedenen Wochentagen gebucht werden.

Anmelden
Nutzen Sie das Anmeldeformular "Lernbegleitung während des Schuljahres" , mit dem Sie Ihr Kind/Ihre Kinder per eMail an lernbegleitung@bfi-tirol.at anmelden können.

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss spätestens 14 Tage vor Beginn! Danach können nur noch Restplätze vergeben werden.

25. August bis 5. September

Lernbegleitung intensiv

Diese Intensivkurse in den letzten beiden Ferienwochen bieten Lernbegleitung für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Schulstufe. Sie ermöglichen es, versäumten Lernstoff in komprimierter Form nachzuholen und mit geballtem Wissen ins neue Schuljahr zu starten.

In Kleingruppen werden täglich 5 Stunden pro Fach unterrichtet. Teilnehmen können Jugendliche ab der 5. Schulstufe. Angeboten werden die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik (weitere Fächer auf Anfrage).

Unterrichtszeiten
Der Unterricht findet von Montag, 25. August, bis Freitag, 5. September, statt.
Kurszeiten: Mo bis Fr von 8.30 bis 13.30 Uhr

Anmelden
Nutzen Sie das Anmeldeformular "Lernbegleitung intensiv", mit dem Sie Ihr Kind/Ihre Kinder per eMail an lernbegleitung@bfi-tirol.at anmelden können.

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss spätestens 14 Tage vor Beginn! Danach können nur noch Restplätze vergeben werden.


Kursorte & Anmeldung

Zu den Lernangeboten gehts hier
Die Kurse finden am BFI Innsbruck und in Bezirken statt.
Gleich anmelden unter lernbegleitung@bfi-tirol.at und Platz sichern!
Infos gibts beim BFI Innsbruck, Ing.-Etzel-Straße 7, Tel. +43 (0)509660.

BFI Bezirksstellen
BFI Imst, Rathausstraße 1, Tel. +43 (0)509660 310
BFI Kitzbühel, Rennfeld 13, Tel. +43 (0)509660 411
BFI Kufstein, Arkadenplatz 4, Tel. +43 (0)509660 510
BFI Landeck, Malserstraße 11, Tel. +43 (0)509660 310
BFI Lienz, Dolomitencenter, Amlacher Straße 2, Tel. +43 (0)509660 723
BFI Reutte, Mühler Str. 22, Tel. +43 (0)509660 310
BFI Schwaz, Münchner Straße 20, Tel. +43 (0)509660 910

Downloads

Kontakt

Kontakt

Das Team der AK Bildungsabteilung ist für Sie da!

Persönliche Anliegen 

Mo - Fr von 8 bis 12 Uhr
Mo von 14 bis 16 Uhr und
Mi von 13 bis 17 Uhr

Telefonische Hilfe

0800/22 55 22 -1515

Mo - Do von 8 bis 12 Uhr und
von 14 bis 16 Uhr
Freitag von 8 bis 12 Uhr 

E-Mail
bildung@ak-tirol.com

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen per E-Mail nur eine erste Orientierung anbieten können.

Das könnte Sie auch interessieren

Schüler

Schulkosten: Teuerung trifft die Familien schwer

Eine aktuelle AK Studie zeigt, dass  die Schulkosten viele Eltern stark belasten. Manche müssen sogar bei der Verpflegung der Kinder sparen!

Schüler

Nachhilfe-Studie 2023: Eltern zahlten 680 Euro

10.000 Schüler:innen erhielten bezahlte Nachhilfe. Insgesamt rund 23.000 Jugendliche bräuchten sie. - Soweit eine aktuelle Studie im Auftrag der AK.