Getränke in den Gasthäusern teurer, Leitungswasser oft kostenpflichtig
Die AK Tirol hat auch heuer wieder die Getränkepreise in ausgewählten Wirtshäusern aller Tiroler Bezirke erhoben. Die aktuelle Auswertung zeigt, dass die Durchschnittspreise der erhobenen Getränke im September 2025 um bis zu 8,8 % erhöht wurden. Zudem muss Leitungswasser in immer mehr Betrieben bezahlt werden, mit Preisen bis zu 3,50 € für den halben Liter.
Preise für alkoholfreie Klassiker steigen weiter
- Ein kleines Glas Cola (0,3l) kostet zwischen 2,90 € und 4,50 €, der Durchschnittspreis liegt bei 3,75 €, das sind im Schnitt 3 % mehr als 2024.
- Eistee in der 0,33‑l-Flasche schlägt mit 2,90 € bis 4,60 € zu Buche, im Schnitt 3,87 € (+ 4,13 %).
- Der Preis für ein Glas Apfelsaft (0,3l) wurde im Schnitt um 5,74 % erhöht, er liegt zwischen 3,10 € und 4,60 €, bei einem Durchschnittspreis von 3,85 €, während ein mit Leitungswasser aufgespritzter Apfelsaft (0,3 l) mit durchschnittlich 3,52 € sogar um 8,8 % teurer geworden ist.
- Mineralwasser (0,33 l) liegt bei 3,43 € im Mittel (+ 4,42 %), der Preis für mit Leitungswasser gemischten Fruchtnektar (0,5 l) stieg um 6,92 %, jener für mit Sodawasser aufgespritzten Fruchtnektar (0,5 l) um 4,98 %.
- Purer Fruchtnektar (0,2 l) kostet zwischen 3 € und 4,60 €, durchschnittlich 3,49 % mehr als im Vorjahr.
Preissteigerungen bei alkoholischen Getränken
- Ein kleines Bier vom Fass (0,3 l) kostet zwischen 3,30 € und 4,70 €, der Durchschnittspreis stieg um 3,92 %.
- Für das große Bier (0,5 l) wird um durchschnittlich 3,38 % mehr, nämlich zwischen 4,20 € und 5,90 €, verrechnet.
- ¼ l Weiß-süß kostet zwischen 3,20 € und 5,10 € (+ 3,92 %).
- ¼ l Weiß-sauer zwischen 2,80 € und 4,90 € (+ 2,73 %).
Trend zu kostenpflichtigem Leitungswasser
Die Zeiten, in denen Leitungswasser als kostenloses Service für Gäste galt, schwinden. Die Anzahl jener Wirtshäuser, in denen Leitungswasser verrechnet wird, steigt weiter an. Im September 2025 gaben 18 von 35 Wirtshäusern an, Leitungswasser zu verrechnen. Das sind 51,40 % der teilnehmenden Wirtshäuser. Drei davon verrechnen Leitungswasser nur, wenn ansonsten nichts konsumiert wird.
Für
½ l Leitungswasser wird zwischen 0,50 € und 3,50 € verrechnet.
In fünf Wirtshäusern wird das örtliche Leitungswasser gefiltert. Ob dies in Anbetracht der hervorragenden Tiroler Wasserqualität nötig ist, sei dahingestellt. Der Preis für ½ l gefiltertes Leitungswasser beträgt bis zu 3,20 €.
Laut der von Statistik Austria veröffentlichten Schnellschätzung ist der Verbraucherpreisindex (VPI) im September 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 4 % gestiegen.
Die Getränkepreise in Tiroler Wirtshäusern zeigen insgesamt ein uneinheitliches Bild: Während die Durchschnittspreise der erhobenen alkoholischen Getränke im Rahmen der allgemeinen Inflationsrate liegen, verzeichnen insbesondere alkoholfreie Getränke teils deutlich stärkere Anstiege von bis zu 8,8 %.
Alle Details finden Sie in der rechten Spalte als Download
Kontakt
Kontakt
Persönliche Anliegen
Mo - Fr von 8 bis 12 Uhr
Mo von 14 bis 16 Uhr und
Mi von 13 bis 17 Uhr
Telefonische Hilfe
0800/22 55 22 - 1818
Mo - Do von 8 bis 12 Uhr und
von 14 bis 16 Uhr
Freitag von 8 bis 12 Uhr
E-Mail: konsument@ak-tirol.com
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen per E-Mail nur eine erste Orientierung anbieten können.