Bewerbungscoaching & Bewerbungstraining

Ob Outfit, Lebenslauf oder Foto: Wer weiß, worauf es bei einer Bewerbung ankommt, ist bereits klar im Vorteil.

Die AK Tirol möchte Jugendlichen mit diesen Workshops den Start ins Berufsleben erleichtern. Deshalb können sie - je nach Angebot - eine, zwei bzw. fünf Stunden lang für ihre Bewerbung trainieren und sie erfahren, wie sie ihre Unterlagen optimal vorbereiten.

Für die Bewerbungstrainings „Bewerbung leicht gemacht“ und „Bewerbung intensiv“ (1 bzw. 2 UE) kommen die Trainier zu den Schüler:innen an die jeweilige Schule.

Die fünfstündigen Angebote „Bewerbungscoaching“ und „Bewerbungsgespräche-Coaching“ finden in der AK Tirol in Innsbruck statt. Auf Anfrage können sie auch in den Bezirksstellen der AK Tirol durchgeführt werden.

Job

Bewerbung intensiv & Bewerbung leicht gemacht

Holt euch viele Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung! In den Workshops erfahren Schülerinnen und Schüler ab der 8. Schulstufe, worauf es ankommt.

Gruppe junger Menschen

Bewerbung: Coaching für den erfolgreichen Start

Der fünfstündige Workshop richtet sich an Jugendliche ab der 9. Schulstufe - mit vielen Infos und Tipps inkl. professionellem Bewerbungsfoto.

Mädchen mit Lernunterlagen

Bewerbungscoaching für Tiroler Studierende

Holt euch starke Inputs für den erfolgreichen Start in die Arbeitswelt: Studierende der Tiroler Hochschulen können das kostenlose AK Angebot nutzen!

2 Mädchen und 2 Burschen sitzen an einem Tisch und nehmen an einem Coaching teil.

Coaching für erfolgreiche Bewerbungsgespräche

Bei dieser strukturierten, gezielten Vorbereitung lernen die Schüler:innen, wie sie die bevorstehenden Bewerbungsgespräche erfolgreich absolvieren.

Downloads

Kontakt

Kontakt

Das Team der AK Bildungsabteilung ist für Sie da!

Persönliche Anliegen 

Mo - Fr von 8 bis 12 Uhr
Mo von 14 bis 16 Uhr und
Mi von 13 bis 17 Uhr

Telefonische Hilfe

0800/22 55 22 -1515

Mo - Do von 8 bis 12 Uhr und
von 14 bis 16 Uhr
Freitag von 8 bis 12 Uhr 

E-Mail
bildung@ak-tirol.com

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen per E-Mail nur eine erste Orientierung anbieten können.