2 Mädchen und 2 Burschen sitzen an einem Tisch und nehmen an einem Coaching teil.
© Viacheslav Iakobchuk , stock.adobe.com
22.7.2025

Mit Bewerbungsgespräche-Coaching gezielt und professionell zum Erfolg!

Das Bewerbungsgespräche-Coaching ist das neuste Angebot der AK werkstatt. Das Coaching unterstützt Schüler:innen gezielt dabei, sich professionell auf das Auswahlverfahren vorzubereiten und selbstbewusst in Bewerbungsgespräche zu gehen. Im Mittelpunkt steht eine strukturierte Vorbereitung, die über das reine Üben von Gesprächssituationen hinausgeht. Zum Auffrischen der Grundlagen gibt das Coaching einen kurzen Überblick über den gesamten Bewerbungsprozess – von der Stellensuche, Bewerbungsunterlagen bis hin zur Einladung zum Vorstellungsgespräch oder Assessment-Center werden die wichtigsten Eckpunkte behandelt.

Der Fokus liegt bei der Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch: In simulierten Gesprächen werden typische Fragen trainiert, individuelle Stärken und Kompetenzen herausgearbeitet und authentisch präsentiert. Dabei erhalten die Schüler:innen professionelles Feedback zu Inhalt, Sprache, Körpersprache und Auftreten. Auch Fragen zu bereits absolvierten Bewerbungsgesprächen können gemeinsam analysiert werden, um daraus Verbesserungen abzuleiten.

Die Schüler:innen lernen Unsicherheiten abzubauen, das persönliche Auftreten zu stärken und sich bestmöglich auf die Anforderungen des potentiellen Arbeitgebers einzustellen. So wird Sicherheit und Überzeugungskraft der Schüler:inenn gestärkt – wichtige Voraussetzungen, um erfolgreich den nächsten Karriereschritt zu starten.

Zielgruppe

Schulklassen von der 9. Schulstufe bis zur 13. Schulstufe
Dauer: 5 Stunden

Anmeldung und Termine

Die Teilnahme an allen Bewerbungstrainings, Planspielen, Workshops und Vorträgen ist für die Schülerinnen und Schüler kostenlos. 

Das Bewerbungscoaching findet in der AK Tirol in Innsbruck statt. Auf Anfrage ist es auch möglich, dass die Trainer:innen in die Bezirkskammern kommen.

Für eine Anmeldung klicken Sie bitte hier

Bitte beachten: Sollten Sie keine passenden Termine für Ihre Klasse/Gruppe finden, können Sie uns per eMail unter ak-werkstatt@ak-tirol.com kontaktieren und wir setzen Sie auf die Warteliste.
Bitte geben Sie in der eMail Ihren Namen, Schule, Telefonnummer und das gewünschte Format an.

Downloads

Kontakt

Kontakt

Das Team der AK Bildungsabteilung ist für Sie da!

Persönliche Anliegen 

Mo - Fr von 8 bis 12 Uhr
Mo von 14 bis 16 Uhr und
Mi von 13 bis 17 Uhr

Telefonische Hilfe

0800/22 55 22 -1515

Mo - Do von 8 bis 12 Uhr und
von 14 bis 16 Uhr
Freitag von 8 bis 12 Uhr 

E-Mail
bildung@ak-tirol.com

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen per E-Mail nur eine erste Orientierung anbieten können.