Pflegestipendium
Sie sind arbeitslos und wollen sich beruflich neu orientieren? Mit dem Pflegestipendium gibt es Geld während Ihrer Ausbildung im Pflegebereich.
Das Personalproblem im Pflegebereich ist nach wie vor akut. Dabei haben Pflegekräfte, Expert:innen und auch die AK Tirol schon lange vorher gewarnt, dass die Pflege vor enormen Herausforderungen steht: zu wenig Personal, steigende Belastungen und sehr anspruchsvolle Arbeitsbedingungen. Deshalb honoriert die AK Tirol über die „AK Zukunftsaktie Pflege“ den Abschluss von Pflegeausbildungen mit bis zu 1.000 Euro Prämie.
"Wir müssen an allen Rädern drehen, um dieses Problem in den Griff zu bekommen. Wir werden das bestehende System verbessern und neue Anreize schaffen müssen, damit alle, die Interesse am Pflegeberuf haben, auch in diesen Bereich einsteigen können", sagt AK Präsident Erwin Zangerl. Verbesserungen sind u. a. auch bei den Ausbildungsbedingungen nötig.
"Für den Pflegeberuf müssen Interessierte sowohl körperliche als auch seelische Robustheit mitbringen, darüber hinaus ein hohes Fachwissen und ständige Lernbereitschaft", betont der AK Präsident. Deshalb dankt die AK Tirol allen, die sich für den Berufsweg im Pflege- und Sozialbereich entscheiden, mit einer Prämie im Rahmen der AK Zukunftsaktie. "Diese Prämie ist eine Anerkennung für eine wichtige Berufsentscheidung. Die weiteren Rahmenbedingungen werden wir auf politischer Ebene klären müssen."
Die AK Tirol prämiert über die AK Zukunftsaktie Pflege den Abschluss einer Pflegeausbildung. Die Prämie ist einmalig und beträgt
Absolvent:innen können sich mit dem Ausbildungsnachweis (Zeugnis, Diplom) unter Tel. 0800/22 55 22 – 1515 an die Bildungsabteilung der AK Tirol wenden. Die AK Bildungsexpterten:innen helfen gerne bei Fragen rund um Ausbildung und Bildungsförderungen bei einem persönlichen Beratungsgespräch.
© 2023 AK Tirol | Maximilianstraße 7, 6020 Innsbruck | 0800 22 55 22